Haferdrink im Café – Gründer-Guide für Barista-Qualität

Illustration: Haferdrink.com

BARISTA

Haferdrink im Café – Gründer-Guide für Barista-Qualität

Du eröffnest ein Café oder willst das Angebot erweitern? Dieser Leitfaden zeigt, wie du Hafermilch professionell einkaufst, lagerst und im Service präsentierst.

Schnellüberblick

Sortiment planen

Setze mindestens auf zwei Haferdrinks: einen Allrounder und eine Barista-Edition. Ergänzend eignen sich saisonale Specials wie Pumpkin-Spice-Latte oder Salted Caramel. Selbst gemachte Sirupe erweitern das Angebot – Ideen liefert Haferdrink für Smoothies und Shakes.

Einkauf und Lagerung

Bestelle kleine Mengen in Ein-Liter-Packs, wenn du gerade startest. Bei hoher Frequenz lohnen sich Bag-in-Box-Systeme, die weniger Verpackung erzeugen. Pulverkonzentrate sparen Lagerfläche, müssen aber exakt dosiert werden. Prüfe regelmäßig die Haltbarkeit, notiere Anbruchs-Daten und lagere geöffnete Kartons gekühlt. Tipps dazu findest du in Haferdrink Lagerung und Haltbarkeit.

Barista-Workflow optimieren

  • Maschine kalibrieren: Stelle Dampfdruck und Temperatur so ein, dass der Haferdrink bei rund 60 Grad landet.
  • Team schulen: Übe Latte Art gemeinsam und verkoste verschiedene Marken. Der Beitrag Hafermilch für Kaffee liefert dafür die Grundlagen.
  • Feedback sammeln: Lass das Team Notizen zu Geschmack, Schaumstabilität und Kundenreaktionen machen. Diese Daten helfen bei der Nachbestellung.

Kunden begeistern

Schreibe die verwendeten Marken auf die Karte und biete Probeschlücke an. Viele Gäste probieren gerne, bevor sie sich für eine pflanzliche Alternative entscheiden. Kommuniziere außerdem Herkunft und Nachhaltigkeitsaspekte – der Artikel Hafermilch Nachhaltigkeit liefert Argumente.

Zusatzverkäufe und Community

Verkaufe Haferdrink-Packungen oder Konzentrate zum Mitnehmen, vielleicht in Kombination mit Rezeptkarten. DIY-Sets für Overnight Oats oder Cold Brew erweitern das Sortiment. Workshops rund um Latte Art oder pflanzliche Küche stärken die Bindung zu deiner Community. Weitere Markeninspiration bietet Haferdrink Marken im Test 2025.

Fazit

Mit durchdachter Planung wird Haferdrink zum Aushängeschild deines Cafés. Klare Abläufe, geschultes Personal und eine offene Kommunikation sorgen dafür, dass Gäste gern wiederkommen.

Weitere Empfehlungen

Diese Beiträge greifen Inhalte aus dem aktuellen Artikel auf und liefern zusätzliche Perspektiven.